Im Gegensatz zum herkömmlichen Industrieroboter sind Schutzzäune bei kollaborativen Robotern (Cobots) nicht nötig. Mensch und Maschine können Hand in Hand zusammenarbeiten und sich ergänzen. Cobots in der Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) sind gerade darauf ausgerichtet, sicher in direkter Nähe mit dem Menschen zusammenzuarbeiten.
Durch eine nahezu verzögerungsfreie Auswertung der in allen sechs Gelenken vorhandenen Drehmomentsensoren wird der Roboter nach einer Berührung mit dem Menschen sicher gestoppt.
Der TÜV-Süd hat die Sicherheit unserer Cobots unter Berücksichtigung gültiger Normen und Spezifikationen, u.a. ISO 13849-1, ISO 10218-1 und ISO/TS15066 geprüft und von unabhängiger Seite aus bestätigt. Somit sind bei der Verwendung unserer Roboter die Voraussetzungen für eine Maschinenrichtlinien Konformität (2006/42/EG) uneingeschränkt gegeben.
![]() |
>> Zertifikat Sicherheit |
![]() |
>> Zertifikat EMV-Verträglichkeit (CE) |
![]() |
>> Zertifikat Maschinenrichtlinie (CE) |
Integriertes Teach-Cockpit | |
|
|
![]() |
Mobile Base | |
|
|
![]() |
Water Jacket | |
|
|
![]() |
Dress Pack | |
|
|
![]() |
Modell: Heavy Duty | |
|
|
![]() |